Werkstatt
Die Werkstatt richtet sich an alle Jugendlichen von 11 – 16 Jahren, welche regelmässig Theater spielen möchten und eignet sich als Fortsetzung des Theaterkurses.
Von November bis März werden unter professioneller theaterpädagogischer Leitung die Vielseitigkeit des Theaters entdeckt, Szenen improvisiert, Grundlagen des Theaterspiels erlernt und Geschichten erfunden. Im gemeinsamen Ausprobieren und Spielen entsteht eine Stückentwicklung, welche in zwei Vorstellungen gezeigt wird.
Nebst den regelmässigen Treffen am Montagabend proben wir an 3 Sonntagen intensiver (10:30-16:30 Uhr). Zudem nehmen wir im Februar an Rampenfieber Ost, dem Ostschweizer Jugendtheater-Treffen, teil, und tauschen unsere Erfahrungen mit gleichaltrigen Theaterbegeisterten aus.
AUFFÜHRUNGEN WERKSTATT 24/25: HIN UND WEG!
Eine Stückentwicklung der Theater-Werkstatt 2024/25 unter der Leitung von Olivia Stauffer
Eine Hochzeit! Wow, so romantisch, tolle Hochzeit! Wie schön! Wundervoll!
Die Gäste sind angekommen, die Kulissen gebaut, die Torte organisiert, alles ist bereit, die Erwartungen steigen ins Unermessliche. Endlich der Apéro, los geht’s, das Hochzeitsfest ist eröffnet! – Doch inmitten der Partynacht fehlt plötzlich Fiona. Wo ist sie hin? Was ist vorgefallen, dass sie plötzlich wegmusste? Oder wegwollte?
Eine Suche nach den Spuren einer Person beginnt. Eine Suche nach möglichen Gründen und Wegen, nach dem Wunsch vielleicht ganz anders zu sein, nach dem Bekannten und dem Unentdeckten in allen von uns…
Spiel: Daiana Amstalden, Laure Emsch-Famenne, Layla Özer, Zoé Rieder, Livia Rothen, Elisabeth Staub, Nea Tresch
Technik: Julian Frei
Leitung: Olivia Stauffer, Theaterpädagogin
Wann: Sa 29.03.25 19 Uhr und So 30.03.25 17 Uhr
Wo: FassBühne Schaffhausen
Auskunft bei Fragen: kurse@momoll-theater.ch