Drei Fragen an Bettina Scheiflinger

Die Wiler Autorin schreibt nach «Der perfekte Preis» (2019) und Szenen für «Hab & Gut» (2022) bereits zum dritten Mal für das momoll Jugendtheater Wil. Sie schreibt Theaterstücke und Kurzhörgeschichten, veröffentlicht Prosa in Literaturzeitschriften und Anthologien. Ihr Debut-Roman «Erbgut» erschien 2022. Sie lebt mit ihrer Familie in Wien.

Der Auftrag an dich lautete: Es soll ein historisches Stück sein (nach mehreren zeitgenössischen), es soll etwas mit Banden zu tun haben und es muss eine Schlägerei vorkommen. Was war die grösste Herausforderung?

Bettina Scheiflinger: Genau das: mit den Einzelheiten des Auftrags klarzukommen und alles unter einen Hut zu bringen. Es haben sich nämlich so viele Jugendliche aus dem Workshop für die Mitwirkung am Stück gemeldet, sie bringen alle unterschiedliche Voraussetzungen mit, die ich möglichst gut berücksichtigen wollte. Ausserdem haben wir im Produktionsteam gebrainstormt und auch diese Ideen und Wünsche wollte ich unterbringen. Eine Rahmenhandlung! Schattenspiel! Ein Gugelhupf! Dann kommen noch die Voraussetzungen der Lokremise dazu und schon musste ich erfinderisch werden, um meine Szenenentwürfe und Figurenskizzen im Überblick zu behalten.

Hast du beim Schreiben eine Überraschung erlebt, etwas Neues entdeckt?

Wie man vor über 100 Jahren geflucht hat zum Beispiel, das wusste ich davor natürlich nicht. Neben sprachlichen Überraschungen brachte der Umgang mit der historischen Verortung aber auch inhaltlich Neues für mich. Gerade der Aspekt des aufkommenden Feminismus in der Zeit und die Situation der Arbeiter*innen war sehr spannend zu recherchieren.

Womit beschäftigst du dich sonst gerade und demnächst noch?

Den zweiten Roman möchte ich schreiben. Anscheinend die schwierigste Übung, wie mir gestandene Autor:innen erzählen.

© Mercan Falter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..